Palettenregale kaufen
Mehr erfahren
Palettenregal Innenbereich konfigurieren:






Palettenregale kaufen bei Brück Lagertechnik
Profitieren Sie von unserem Premium Service rund um Palettenregale und Lagertechnik:
- 5 Jahre Garantie auf Palettenregale
- 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Palettenregale
- Unsere Regale werden in der EU hergestellt
- Statisch berechnet nach DIN EN 15512:2020 deutsche Fassung
- Kauf auf Rechnung
- Keine versteckten Kosten (inkl. Frachtkosten und Befestigungsmaterialien)
- Projektbegleitung

Das Palettenregal
Palettenregale sind unverzichtbare Elemente moderner Lagerhaltung und Lagerlogistik, da sie eine übersichtliche und platzsparende Lagerung von Waren auf Europaletten ermöglichen. Diese Regalsysteme werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt, um die verfügbare Lagerfläche optimal zu nutzen und einen einfachen Zugriff auf gelagerte Güter zu gewährleisten (z.B. Be- und Entladen mit Flurförderzeugen). Im Gegensatz zu Einfahrregalen bieten Palettenregale den direkten Zugriff auf jede einzelne Palette, was gerade bei einer großen Artikelvielfalt ein entscheidender Vorteil ist.
Die Palettenregale von Brück Lagertechnik werden in der EU hergestellt und entsprechen somit den höchsten Qualitätsstandards. Sie sind modular aufgebaut. Somit können Sie einzelne Palettenregale jederzeit an die neuen Anforderungen anpassen und ggf. erweitern. Auch das entsprechende Zubehör können Sie bei uns kaufen (z.B. Fachböden, Rammschutzecken etc.). Mit den folgenden Informationen zum Kauf von Palettenregalen können Sie ganz einfach das passende Regal auswählen. Alternativ beraten Sie unsere Experten gerne kostenlos und unverbindlich und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Palettenregal (Kontakt).

01: Rahmen | 11: Fassauflage |
02: Standardfußplatte | 12a: Vorderkabeltrommelhalter |
03: Verstärkter Rahmenverbinder | 12b: Mittelpunktkabeltrommelhalter |
04: Stützenschutz | 13: Spanplattenhalter |
05a: Rahmenschutz | 14: Durchschubsicherung für Paletten |
05b: Zwischenbefestigung Rahmenschutz | 15a: Rückwand Schutzgitter |
06: Träger / Traverse | 15b: Seitliches Schutzgitter |
07: Verbindungselement / Hakenlasche | 16: Beschreibungsplatte |
08: Tiefensteg | 17: Einlegeböden |
09: Stapelbrücke | 18: RA Stützenschutz |
10: Behälterauflageschiene |
Ständerrahmen und Regalhöhe
Die Ständerrahmen unserer Palettenregale bestehen aus zwei Ständerprofilen, die durch Quer- und Diagonalstreben miteinander verschraubt sind. Um die Standfestigkeit des Palettenregals zu gewährleisten, sind die Ständerrahmen an den Fußplatten fest im Boden verankert. Die Höhe der Ständerrahmen beträgt 2500 – 5000mm. Auf Anfrage bieten wir auch Sondergrößen an. Je nach Anwendungsfall bestehen die Ständerrahmen aus kaltgewalztem, sendzimirverzinktem Material (Typ AR für den Innenbereich) oder aus vollem, warmgewalztem Material (Typ Robusto für besonders schwere Lasten, Innen- sowie Außenbereich).
Regaltiefe und Tragfähigkeit
Die reguläre Tiefe für Palettenregale beträgt 1100mm. Sie ist optimal zur Längst Einlagerung von Europaletten geeignet und wird in den meisten großen Lagern eingesetzt. In unserem Palettenregal Konfigurator können Sie eine Tiefe von 1100mm wählen, andere Tiefen erhalten Sie auf Anfrage.
Wir bieten Palettenregale mit einem Palettengewicht von 700 kg oder 1000kg an (Tragfähigkeit). Wir können Sie gerne beraten, um das passende Regal zu finden.
Länge von Palettenregalen
Wir bieten Palettenregale von 2200mm - 50500mm Länge an. Aufgrund der Modulbauweise sind diese jederzeit durch weitere Anbaufelder erweiterbar. Wenn Sie zusätzliche Wünsche oder Fragen haben, dann können Sie uns ganz einfach kontaktieren. So sind auch Sondergrößen möglich.
Traversen und Ebenen zur Einlagerung von Paletten
Die Traversen sind die horizontalen Balken zwischen den Ständerrahmen. Sie tragen die Last der eingelagerten Paletten und verteilen diese gleichmäßig auf die Ständerrahmen. Die Traversen in Reinorange RAL 2004 werden in einfacher Steckbauweise in die Ständerrahmen eingehängt und entsprechend verschraubt. Dank der vielen Lochungen in den Ständerrahmen können die Traversen im Abstand von 50mm in der Höhe verstellt werden. Je nach Palettenregal können Sie 2 bis 5 Ebenen integrieren. Sondergrößen und Abweichungen sind auf Anfrage erhältlich.
Palettenregal Montageoptionen
In der Regel werden Palettenregale immer demontiert geliefert. Wir bieten unseren Kunden auch die Montage direkt vor Ort an: Unser Fachpersonal baut Ihnen dabei das Palettenregal nach aktuellen Vorschriften auf.
Als einer der wenigen Anbieter von Palettenregalen können wir Ihnen die Ständerrahmen auch vormontiert liefern. Dies ist ein großer Vorteil, denn bereits ein kleiner Ständerrahmen für ein Palettenregal mit 2500mm Höhe besteht aus 42 Einzelteilen, die exakt zu einer Einheit verbunden werden müssen. Diese Option spart Ihnen also viel Zeit und Geld bei der Montage.

Direkter Zugriff auf alle Lagerplätze
Jede Palette ist direkt vom Gang aus zugänglich.

Vielseitig & Erweiterbar
Unsere Regale können Sie ganz einfach an Ihre Gegebenheiten anpassen (Lastenarten, Abmessungen etc.). Zusätzlich können Sie bestehende Palettenregale nachträglich um weitere Anbaufelder erweitern.

Geeignet zur Kommissionierung
Auf Bodenhöhe oder auf niedrigeren Ebenen kann eine Kommissionierung erfolgen. Für Kleinteile können Sie unseren Storeganizer nutzen, der die untere Ebene des Paletteregals in einen begehbaren Schrank mit enormer Lagerdichte.

Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich
Die preisgünstigen Palettenregale vom Typ AR eignen sich zur Aufstellung im Innenbereich (z.B. Lagerhalle). Die Palettenregale vom Typ Robusto eignen sich lackiert für die Aufstellung in der Halle als auch feuerverzinkt für die Aufstellung im Außenbereich.

Garantie
Wir geben 5 Jahre Garantie auf unsere Palettenregale und insgesamt 10 Jahre Nachkaufgarantie. Aufgrund der modularen Bauweise, können Sie also Ihre Palettenregale auch nachträglich noch problemlos erweitern.

Kostenfreie Beratung und umfassender Service
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und sichern Sie sich eine kostenlose und unverbindliche Beratung. Auf Wunsch begleiten Sie unsere Fachberater von der Planung und dem Kauf des Palettenregals bis hin zur Aufstellung in Ihrem Lager.
Das passende Palettenregal kaufen
Um das passende Palettenregal zu kaufen, dass sowohl den Anforderungen der Lagerhaltung als auch den Sicherheitsstandards entspricht, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.
So müssen Sie die Tiefe des Regals anhand der zu lagernden Paletten festlegen. Dabei gilt eine Tiefe von 800mm zur Quereinlagerung von Europaletten und 1100mm zur Längsteinlagerung als Richtwert. Die gewünschte Dimension des Palettenregals (Höhe, Länge, Ebenen) richtet sich in erster Linie nach Platzangebot und Bedarf. Im Optimalfall nutzen Sie den verfügbaren Platz im Lager vollständig aus und passen die Höhe des Palettenregals an die Höhe der Lagerhalle an. So erreichen Sie eine maximale Effizienz.
Beachten Sie bei der Planung Ihres Palettenregals jedoch unbedingt die vorgeschriebenen Gangbreiten und Abstände, die sich je nach den verwendeten Flurförderfahrzeugen und der Einlagehöge richten. Falls die Palettenregale direkt an der Wand stehen, sind auch hier bestimmte Abstände einzuhalten. Für eine sichere Ein- und Auslagerung von Paletten müssen Sie die Vorschriften zur Rahmenhöhe einhalten. Die Ständerrahmen sollen demnach die obersten Traversen um mindestens 500 mm überragen. Für Durchgänge und Durchfahrten ist eine Höhe von mindestens 2m vorgeschrieben. Je nach Flurförderfahrzeug sollte diese Höhe ggf. nach oben hin angepasst werden.
Beachten Sie bei der Planung und späteren Einlagerung unbedingt die Traglast Ihres Palettenregals (Information zu Fach- und Feldlast). Beim Kauf eines Palettenregals wird das maximale Palettengewicht in kg angegeben. Dies wird auch als Tragfähigkeit bezeichnet. Diese darf in keinem Fall überschritten werden, da sonst die Sicherheit der Regale und der Mitarbeiter gefährdet werden.
Wichtig: Auf Palettenregale wirken aufgrund der immensen Tragfähigkeit enorme Kräfte. Damit die Sicherheit bei der Ein- und Auslagerung gewährleistet werden kann, gehören Palettenregale zu den prüfpflichtigen Regalen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig die Vorschriften beim Kauf einzuhalten! Wir beraten Sie bei Bedarf gerne.

Palettenregal Typ AR für den Innenbereich
Unsere preisgünstigen Palettenregale vom Typ AR eignen sich zur Aufstellung im Innenbereich (z.B. Lagerhalle).
Die Ständerrahmen bestehen aus kaltgewalztem, sendzimirverzinktem Material. Die Träger bestehen aus Kastenprofilen und sind epoxydharz-pulverbeschichtet. (ähnlich RAL 2004 reinorange).
Die auswählbaren Längen betragen zwischen 2200mm und 50500mm, die auswählbaren Höhen zwischen 2500mm und 5000mm. Als Rahmentiefe bieten wir grundsätzlich 1100mm zur Tiefenlagerung von Europaletten an. Bei Bedarf sind auch weitere Sondergrößen möglich (Tiefe 800mm, andere Höhen & Längen). Falls Sie das passende Palettenregal nicht im Konfigurator finden, kontaktieren Sie uns bitte. Es ergeben sich für unser Palettenregal für den Innenbereich 4500kg pro Fach (Fachlast) und bis zu 25 Tonnen pro Feld (Feldlast).

Palettenregal Typ Robusto für den Innen- und Außenbereich
Unsere Palettenregale vom Typ Robusto eignen sich lackiert für die Aufstellung in der Halle, als auch feuerverzinkt für die Aufstellung im Außenbereich.
Die Träger und Ständerrahmen bestehen aus vollem, warmgewalztem Material, was hohe Belastungen mit bis zu 5200kg pro Fach und 30 Tonnen pro Feld ermöglicht. Die besonders robuste Konstruktion bietet hohe Sicherheitsreserven. Auch Anstöße von Staplern werden kompensiert. Palettenregale vom Typ Robusto können zugleich als dach- und wandtragende Konstruktion dienen - sowohl als offene Halle oder komplett geschlossen, mit Satteldach oder Pultdach. Die Plattenregale werden statisch entsprechend ausgelegt, so dass Ihren Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt sind.
Palettenregal kaufen vom Typ Robusto:
Die Palettenregale vom Typ Robusto werden anhand Ihrer Anforderungen von uns in Deutschland konzipiert und hergestellt. Dabei sind auch individuelle Fachbreiten ohne Aufpreis realisierbar. Binden Sie uns frühzeitig in die Planung mit ein!

Fach- & Feldlast verständlich erklärt
Fachlast
Die Fachlast ist das maximale Gewicht, mit dem ein einzelnes Regalfach des Palettenregals belastet werden darf (Höchstwert). Diese gilt für die Stellplätze auf dem Boden ohne direkten Kontakt zum Regal nicht. Die Summe aller Fachlasten eines Feldes (s. Grafik) dürfen die Feldlast nicht überschreiten.
Beispiel: Ein Fach eines Palettenregals hat 2 Palettenplätze je Fach. Das maximale Palettengewicht für einen Stellplatz beträgt 1000 kg. Daraus ergibt sich eine maximale Fachlast von 2000 kg bei 1850 mm Holmlänge.
Feldlast
Die Feldlast ist das maximale Gewicht, mit dem ein gesamtes Regalfeld des Palettenregals belastet werden darf (Höchstwert). Dabei wird als ein Regalfeld der Bereich zwischen den vertikalen Regalholmen bzw. Ständerrahmen bezeichnet. Ein Feld ist unterteilt in einzelne Regalfächer.
Beispiel: in Palettenregal hat insgesamt 6 Stellplätze verteilt auf 3 Ebenen (ohne Bodenlagerung). Bei einem maximalen Palettengewicht von 1000 kg beträgt die maximale Feldlast 6000 kg.

Vorschriften beim Kauf von Palettenregalen beachten
Für die Planung Ihrer Palettenregale müssen im Vorfeld einige technische Bestimmungen beachtet werden.
So müssen zum Beispiel die äußeren Ständerrahmen des Palettenregals mindestens 500mm höher sein als die oberste Lagerebene, wenn die Regale an Gänge und Verkehrswege angrenzen. Der Boden muss eine ausreichende Festigkeit besitzen, damit er nicht bricht, wenn die Palettenregale maximal beladen sind. Dabei ist eine Betongüte von mindestens C25 nach DIN 1045 und eine Betonstärke von mindestens 200 mm erforderlich. Alle Durchfahrten für Bediengeräte oder Überbauten von Gängen müssen über eine Durchfallsicherung (etwa eine Spanplatte) verfügen. Die lichte Durchgangshöhe solcher Überbauten muss wenigstens 2000 mm betragen oder 200 mm höher sein als das eingesetzte Bediengerät. Der Schutz von exponierten Ständerrahmen an Fahrwegen und in Durchfahrten durch Rammschutz-Elemente ist vorgeschrieben. An der Rückseite von Einzelregalen, die frei im Raum stehen, müssen Gitterwände angebracht werden, um das Herabfallen von Gütern zu verhindern. Zusätzlich muss jede Regalzeile mit einem Schild versehen werden, das unter anderem die maximale Tragfähigkeit des Palettenregals verzeichnet.
Bei all diesen Vorschriften kann man während der Planung schnell den Überblick verlieren. Unsere Fachberater helfen Ihnen auf Wunsch von der Planung und dem Kauf Ihres Palettenregals bis hin zur Aufstellung in Ihrem Lager. Wir haben dabei alles im Blick und klären Sie transparent über alle Vorschriften auf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Palettenregal für Ihre Ansprüche und kümmern uns um Ihre Wünsche.
Kleinteile im Palettenregal lagern
Mit unserem Storeganizer können Sie Ihr Palettenregal ganz einfach in einen begehbaren Kleiderschrank verwandeln. Es ist ein System von in Fächern unterteilten, hängenden Säulen aus textilem Material. Es wird in der ersten Ebene des Palettenregals eingehängt. Die Säulen können ganz einfach per Hand verschoben werden zur Ein- bzw. Auslagerung von Kleinteilen. Jede Säule ist für eine Gesamtlast von 100 Kilogramm ausgelegt, und jedes Fach trägt maximal 20 Kilo. Es passen in ein 1100 mm tiefes Standard-Palettenregalfach bis zu drei Säulen hintereinander.
Eine Lagerdichte wie mit dem Storeganizer erreichen Sie sonst nur mit speziellen Verschieberegalen!
Mehr Erfahren
Fragen und Antworten zum Thema: Palettenregale1) Gibt es auch Sondergrößen von Palettenregalen?
In unserem Konfigurator bieten wir Palettenregale mit einer Höhe von bis zu 5000m und einer Länge von bis zu 50500mm an. Wenn Sie eine abweichende Größe benötigen, können Sie uns ganz einfach kontaktieren, wir finden eine Lösung.
2) Auf welchen Boden kann ich ein Palettenregal aufstellen?
Eine geeignete Bodenbeschaffenheit ist für den sicheren Stand des Palettenregals zwingend erforderlich. Der Untergrund muss aus Beton bestehen mit der Mindestbetongüte C20/25, einer entsprechenden Bewehrung gemäß DIN 1045 und einer Betondicke von ca. 20 cm. Abweichungen sind in Einzelfällen nur nach Rücksprache möglich.
3) Was ist mit im Lieferumfang enthalten, wenn ich ein Palettenregal kaufen?
Der Lieferumfang eines Palettenregals ist je nach Regal unterschiedlich. Eine genaue Auflistung finden die in den jeweiligen Produktdetails im Onlineshop. Immer enthalten sind alle erforderlichen Befestigungsmaterialien, alle vorgeschriebenen Tragfähigkeitsschilder, die Montageanleitung in doppelter Ausführung, die technische Dokumentation für die spätere Referenz (z.B. bei der Regalinspektion) und Sicherheits- sowie Bedienungshinweise zum Betrieb des Palettenregals.
4) Gibt es eine Garantie auf Palettenregale?
Wir bieten insgesamt 5 Jahre Garantie auf unsere Palettenregale und bis zu 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Palettenregale. Diese Leistungen sind bereits im Kaufpreis mit enthalten. Es gibt bei uns keine versteckten Zusatzkosten, Frachtkosten und Befestigungsmaterialien sind inklusive).
5) Wo kann ich eine Beratung beantragen und was kostet diese?
Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich kostenlos beraten. Unsere Fachberater finden das passende Palettenregal für Sie und können alle Fragen rund um dieses Thema beantworten.
6) Kann ich Palettenregale erweitern?
Unsere Palettenregale sind modular aufgebaut und können daher jederzeit erweitert werden.
In unserem Konfigurator bieten wir Palettenregale mit einer Höhe von bis zu 5000m und einer Länge von bis zu 50500mm an. Wenn Sie eine abweichende Größe benötigen, können Sie uns ganz einfach kontaktieren, wir finden eine Lösung.
Eine geeignete Bodenbeschaffenheit ist für den sicheren Stand des Palettenregals zwingend erforderlich. Der Untergrund muss aus Beton bestehen mit der Mindestbetongüte C20/25, einer entsprechenden Bewehrung gemäß DIN 1045 und einer Betondicke von ca. 20 cm. Abweichungen sind in Einzelfällen nur nach Rücksprache möglich.
Der Lieferumfang eines Palettenregals ist je nach Regal unterschiedlich. Eine genaue Auflistung finden die in den jeweiligen Produktdetails im Onlineshop. Immer enthalten sind alle erforderlichen Befestigungsmaterialien, alle vorgeschriebenen Tragfähigkeitsschilder, die Montageanleitung in doppelter Ausführung, die technische Dokumentation für die spätere Referenz (z.B. bei der Regalinspektion) und Sicherheits- sowie Bedienungshinweise zum Betrieb des Palettenregals.
Wir bieten insgesamt 5 Jahre Garantie auf unsere Palettenregale und bis zu 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Palettenregale. Diese Leistungen sind bereits im Kaufpreis mit enthalten. Es gibt bei uns keine versteckten Zusatzkosten, Frachtkosten und Befestigungsmaterialien sind inklusive).
Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich kostenlos beraten. Unsere Fachberater finden das passende Palettenregal für Sie und können alle Fragen rund um dieses Thema beantworten.
Unsere Palettenregale sind modular aufgebaut und können daher jederzeit erweitert werden.